Vorbemerkung
Die Firma schreinereibedarf.com betreibt diesen Onlineshop. Ihr Anbieter und Vertragspartner ist demanch
schreinereibedarf.com
Ludwig Raab
Wiesseer Str. 6
D-83666 Schaftlach
Die gesetzlich vorgeschriebene Belehrung über das Widerrufsrecht im Fernabsatz für Verbraucher finden Sie unter Ziff. 6 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie als gesonderter Link auf der Startseite des Onlineshops.
1. Anwendungsbereich der AGB
Die Geschäftsabwicklung und Lieferung erfolgt ausschließlich zu den nachfolgenden AGB, die sämtlichen mit uns aufgrund der Angebote auf unserer Internet-Shopseite schreinereibedarf.com geschlossenen Verträgen zugrunde liegen.
Den nachfolgenden Geschäftsbedingungen entgegen stehende oder abweidende AGB des Bestellers finden keine Anwendung. Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten auch dann ausschließlich, wenn wir in Kenntnis entgegen stehender oder von den nachfolgenden Geschäftsbedingungen abweichender Bedingungen des Bestellers die Lieferung und Leistung vorbehaltlos ausführen.
2. Zustandekommen des Vertrags
Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen. Mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung per e-Mail an Sie oder der Lieferung der bestellten Ware können wir dieses Angebot annehmen. Zunächst erhalten Sie eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung per E-Mail an die von Ihnen angegebene e-Mail-Adresse (Bestellbestätigung). Ein Kaufvertrag kommt jedoch erst mit dem Versand unserer Auftragsbestätigung per e-Mail an Sie oder mit der Lieferung der bestellten Ware zustande.
Bei der Bestellung über unseren Onlineshop umfasst der Bestellvorgang insgesamt 4 Schritte. Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschten Waren aus. Im zweiten Schritt geben Sie Ihre Kundendaten einschließlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichender Lieferanschrift ein und wählen die Versandart. Im dritten Schritt wählen Sie, wie Sie bezahlen möchten. Im letzten Schritt haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z. B. Name, Anschrift, Zahlungsweise, bestellte Artikel) noch einmal zu überprüfen und ggf. zu korrigieren, bevor Sie Ihre Bestellung durch Klicken auf "Bestellung bestätigen" an uns absenden.
3. Speicherung des Vertragstextes
Den Vertragstext Ihrer Bestellung speichern wir. Wir senden Ihnen eine Bestätigung mit allen Bestelldaten sowie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und einer Widerrufsbelehrung an die von Ihnen angegebene e-Mail-Adresse zu.
4. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen unser Eigentum.
5. Preise, Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise, sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Pro Bestellung berechnen wir eine Versandkostenpauschale inclusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Aktuell liefern wir ausschliesslich an Adressen innerhalb von Deutschland.
Versandkostenpauschale für Lieferungen innerhalb von Deutschland: Die Versandkostenpauschale beträgt 7,50 EUR (inclusive gesetzlicher Mehrwertsteuer) für Lieferungen mit einem Bestellwert bis 500,00 EUR. Bei einem Bestellwert ab 500,01 EUR und höher erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.
6. Widerrufsbelehrung
6.1 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen
diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tag ab dem
Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer
ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (schreinereibedarf.com,
Ludwig Raab, Wiesseer Str. 6, D-83666 Schaftlach, Telefon: +49-(0)8021-5042828,
Telefax: +49-(0)8021-5042829, E-Mail: info@schreinereibedarf.com) mittels einer
eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail)
über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können
dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht
vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über
die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
6.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die
wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei
uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es
sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall
werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis
Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je
nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags
unterrichten an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt,
wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen
die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn
dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
6.3 Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses
Formular aus und senden Sie es zurück)
An
schreinereibedarf.com
Ludwig Raab
Wiesseer Str. 6
D-83666
Schaftlach
Telefax: +49-(0)8021-5042829
E-Mail: info@schreinereibedarf.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen
Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Ende der Widerrufsbelehrung
7. Lieferbedingungen
Sofern nicht beim Angebot anders angegeben, bringen wir die Ware innerhalb von 2 Werktagen nach Zahlungseingang (bei Wahl der Zahlungsart "Vorauskasse") bzw. nach Zusendung unserer Bestätigung mit allen Ihren Bestelldaten oder unserer Auftragsbestätigung (bei Wahl der Zahlungsart "Lastschrift" oder "PayPal") in den Versand.
Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Werden als verbindliche Fristen Werktage angegeben, so verstehen sich darunter alle Wochentage mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen.
Der Käufer hat die Ware unverzüglich auf Schäden zu überprüfen und dem Spediteur vor deren Annahme zu bemängeln. Sollten offensichtliche Schäden vorhanden sein und erst nach Annahme bemerkt werden, so hat der Käufer dies uns gegenüber innerhalb einer Frist von 5 Tagen nach Annahme zu bemängeln. Unterlässt der Käufer dies, so ist die Geltendmachung von Mängelrügen für solch offensichtliche Schäden ausgeschlossen.
8. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorauskasse, per Lastschrifteinzug oder über PayPal. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
9. Gewährleistung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Soweit gebrauchte Waren Gegenstand des Kaufvertrags sind und der Käufer nicht Verbraucher ist, wird die Gewährleistung ausgeschlossen. Ist der Kunde Verbraucher, beträgt die Gewährleistungsfrist beim Kauf gebrauchter Sachen ein Jahr.
10. Datenschutzerklärung
10.1 Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll
die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und
Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und
Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber
schreinereibedarf.com
Ludwig Raab
Wiesseer Str. 6
D-83666 Schaftlach
Telefon: +49-(0)8021-5042828
Telefax: +49-(0)8021-5042829
e-Mail: info@schreinereibedarf.com
informieren.
Der
Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen
Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet
grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein
vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht
realisierbar.
10.2 Zugriffsdaten
Der
Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die
Seite und speichert dies als "Server-Logfiles" ab. Folgende Daten werden
so protokolliert:
Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle oder Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse
Die
erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen zu
Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings
vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete
Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
10.3 Cookies
Diese
Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien,
welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf
diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die
Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Webseite.
Gängige
Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen.
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser
Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende
Einstellungen vornehmen.
10.4 Umgang mit personenbezogenen Daten
Der
Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten
nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie
in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten
gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu
bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können - also
beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
10.5 Benutzerkonto
Um
über dieses Angebot Bestellungen tätigen zu können, muss jeder Kunde
ein passwortgeschütztes Kundenkonto einrichten. Dieses beinhaltet eine
Übersicht über getätigte Bestellungen und aktive Bestellvorgänge. Sofern
Sie als Kunde den Onlineshop verlassen, werden Sie automatisch
ausgeloggt.
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Passwortmissbrauch, sofertn dieser nicht von dem Betreiber selbst verursacht wurde.
10.6 Bestellvorgang
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von den Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:
Name, Vorname
Adresse
Zahldaten
Telefon-, Telefaxnummer
E-Mail-Adresse
Jene
Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend
erforderlich sind, werden an dritte Dienstleister weitergegeben. Sowie
die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich
geboten ist, werden diese gelöscht.
10.7 Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen
Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten
Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur
Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann.
Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
10.8 Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Hinterlassen
Sie auf dieser Webseite einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre
IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetriebers:
Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identät nachverfolgen
können.
10.9 Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie
als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft vom
Websitebetreiber darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie
gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen
Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung)
kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und
auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogener Daten.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich deutsches Recht, mit Ausnahme des UN-Kaufrechts (CISG). Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden. Soweit der Kunde nicht Verbraucher ist, wird als Gerichtsstand der Sitz unseres Unternehmens vereinbart.
12. Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.